Die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz wird von Menschen gestaltet, die über den Tellerrand hinausblicken, Verantwortung übernehmen und Innovation leben. Technologischer Fortschritt, neue Versorgungsmodelle und der demografische Wandel stellen Spitäler, Kliniken und Praxen vor enorme Herausforderungen. Doch während die Anforderungen wachsen, bleibt eines klar: Die besten Chancen entstehen nicht zufällig sondern dort, wo Verbindungen stark sind.
In der Gesundheitsbranche entscheiden oft persönliche Empfehlungen und Verbindungen darüber, wer Zugang zu den spannendsten Projekten und Positionen erhält. Viele Schlüsselrollen werden nie öffentlich ausgeschrieben. Stattdessen vertraut man auf Hinweise und Empfehlungen aus vertrauten Kreisen.
Ein Spitaldirektor aus der Deutschschweiz sagte treVend:
„Chancen entstehen nicht im öVentlichen Raum, sondern in Gesprächen zwischenMenschen, die sich kennen und vertrauen.“
Ein Beispiel aus unserer Praxis: Eine erfahrene Pflegeleitung aus Bern wurde über unser Netzwerk Teil eines neu geschaffenen Bereichs einer Privatklinik. Die Position war nicht öffentlich ausgeschrieben. Entscheidend war, dass Persönlichkeit und fachliches Profil optimal zur Vision der Klinik passten.
Im Gesundheitswesen der Schweiz zählen heute nicht nur fachliche Fähigkeiten, sondern auch die Qualität der Beziehungen. Wer über die richtigen Verbindungen verfügt, schafft Zugang zu Chancen, die Märkte und Patientenversorgung nachhaltig verändern. Und genau hier sehen wir unseren Beitrag: Menschen mit Visionen mit Organisationen zu verbinden, die diese Visionen teilen.