Diese Case Study zeigt eindrucksvoll, wie perfekt Timing, Authentizität und zielgerichtete Ansprache zusammenwirken können. Manche Prozesse sind so stimmig, dass man fast vergisst, wie selten sie in dieser Form überhaupt vorkommen. Bei uns ist dieser Prozess als der Bolt-Prozess bekannt (Anlehnung an Usain Bolt aufgrund der schnellen Umsetzung). Der Kandidat hat sich über eine unserer Ausschreibungen bei uns gemeldet. Bereits bei der ersten Kontaktaufnahme hat er durch seine Offenheit, seine klare Kommunikation und seine Motivation überzeugt.
Beeindruckt hat uns insbesondere das technische Profil was sehr gut zu einem Mandat von einer unserer Partner im IT Bereich gepasst hat:
Zudem hat der Kandidat klar kommuniziert, dass er sich eine dynamischere Arbeitsumgebung wünscht und bewusst nicht in einem Grosskonzern tätig sein möchte. Dieser Wunsch hat perfekt zum Profil des jungen Start-ups in Luzern gepasst, das nach einem Entwickler gesucht hat, der fachlich stark ist und sich gleichzeitig in ein agiles, ambitioniertes Team einfügt. Seine Nähe zur Region war ein weiterer Vorteil, der die Entscheidung sehr erleichtert hat.
Wir haben ihn ohne Umwege direkt vorgeschlagen. Nach dem ersten Gespräch war für alle drei Seiten klar: Hier passt alles. Wir haben den Prozess eng begleitet, Gespräche koordiniert und beide Parteien unterstützt, von der Vorbereitung bis zur Vertragsunterzeichnung. In nur unglaublichen elf Tagen ist der Vertrag unterschrieben worden. Für uns ist dieser Fall ein Paradebeispiel dafür, wie schnell und erfolgreich ein Prozess verlaufen kann, wenn die richtigen Faktoren zusammenkommen:
Expertise, Kulturfit und klare Kommunikation
Eines haben wir bis heute beibehalten, und zwar die intensiven Diskussionen über technologische Fortschritte und Trends im IT-Sektor. Ohne diese intensiven Gespräche mit dem Kandidaten wäre der Prozess vielleicht sogar noch kürzer gewesen. Das werden wir wohl nie erfahren.